Du bist hier: Blog > CreativeCloud

Interessantes Update bei den PowerToys

Veröffentlicht am 22. März 2023

Im Juli 2022 haben wir hier im Blog die „PowerToys“ von Microsoft vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine kostenlose Sammlung von Hilfsprogrammen, die wir auf unseren Windows-Rechnern nicht mehr missen möchten.
In der Zwischenzeit gab es einige interessante Updates, über die wir hier kurz berichten wollen.

Mausdienstprogramme

Nicht selten hängen nicht nur zwei, sondern drei Bildschirme an einem Computer. Und diese können mittlerweile auch sehr breit sein. In einer solchen Konstellation die Maus von einer Ecke in die andere zu navigieren, kann anstrengend sein. Hier hilft der „Maussprung“.

Die Tastenkombination „Windows – Shift – D“ stellt alle Bildschirme kurzzeitig sehr klein dar und so kann man mit der Maus schnell in die andere Ecke des dritten Monitors rechts springen. Genial!

Als Nur-Text einfügen

OK, für uns InDesign-Liebhaber ist das ein Klacks: Den Text aus der Zwischenablage so einfügen, dass er keine Formatierung hat, sondern nur als reiner Text eingefügt wird. Wir benutzen dazu einfach Strg – Shift – V.

Aber viele andere Programme haben damit ein Problem. Und es kann nerven, wenn man die Formatierung mühsam wieder entfernen muss. Mit dem Toy „Als Nur-Text einfügen“ kann man nun systemweit in allen Programmen mit der Tastenkombination Windows – Strg – V dieses kleine Wunder vollbringen.

Schnelle Akzentuierung

Wenn du „Sonderzeichen“ in einen Text einfügen möchtest, erfordert das manchmal Fingerakrobatik oder langes Suchen nach dem richtigen Zeichen. Die „Schnelle Akzentuierung“ hilft dir dabei. Es erfordert jedoch etwas Übung und Koordination.

Drücke eine Taste auf der Tastatur. Halte diese gedrückt! Dann drückst du einmal schnell die Leertaste. Dabei hältst du die ursprüngliche Taste gedrückt! Nun erscheint ein Band auf deinem Monitor mit allen möglichen (und unmöglichen) Sonderzeichen. Mit erneutem Drücken der Leertaste wanderst du durch die Liste der Alternativ-Zeichen. Wenn dein Wunschzeichen ausgewählt ist, lässt du nun endlich die Taste los und das Sonderzeichen wird eingefügt.

Textextraktor

In dem Bild ist ein Text. Und mit dem „Textextraktor“ kannst du diesen Text in die Zwischenablage kopieren. Das ist schneller als Tippen und manchmal genauso gut!

File Locksmith

Dieses „Toy“ ist vielleicht nur etwas für ganz Neugierige. Aber jeder kennt das: Eine Datei oder ein Verzeichnis lässt sich nicht löschen oder verschieben. Windows meldet, dass sie noch verwendet wird. Aber in welchem Programm oder von welchem Prozess? „File Locksmith“ verrät es. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei oder das Verzeichnis und wähle den Menübefehl „Was blockiert diese Datei? (Ja, so heißt das auch bei einem Verzeichnis! 🤷‍♂️).

Ein kleines Fenster zeigt nun einige hilfreiche Informationen an.

Mit jedem Update werden die „PowerToys“ ein bisschen besser. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die aber das Leben erheblich verbessern können.
Christoph Steffens

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es für Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden für den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausführlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

**Adobe Fonts sichern: Anleitung und Tipps**
Erfahre, wie du Adobe Fonts sicherst, um deine Projekte vor Lizenzabläufen oder Schrift-Updates zu schützen. Finde die versteckten Dateien unter Windows und macOS und sichere sie für den langfristigen Einsatz. So vermeidest du Probleme mit Schriftversionen und Layoutänderungen. Achte dabei immer auf die Lizenzbedingungen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner