Du bist hier: Blog > Automatisierung

Skripte-Tipp: Text einfügen und prüfen

Veröffentlicht am 8. Dezember 2021

Mit Skripten eröffnen sich für Deine InDesign-Projekte ganz neue Horizonte, und Du arbeitest schneller, standardisierter und sicherer.

Wenn Du uns bereits kennst, weißt Du sicherlich, dass wir in der Satzkiste die allergrößten Fans von Skripten sind und uns zum Ziel gesetzt haben, nicht weniger als das Beste aus InDesign zu holen. Sich wiederholende Aufgaben sind außerdem mühsam und lassen sich durch eines dieser tollen, cleveren Tools angenehmer gestalten.

Heute möchten wir Dir ein weiteres Skript vorstellen, ohne das wir nicht mehr arbeiten möchten: „Text einfügen und prüfen“.

Häufig müssen in unserem Agenturalltag umfangreiche Dokumente korrigiert werden. Neue Textabschnitte werden aus gelieferten Word-Dokumenten kopiert und in InDesign eingefügt, anschließend folgt unter Umständen ein aufwändiges „Nachbearbeiten“ – Texte werden hinsichtlich typographischen Regeln geprüft und Abstände angepasst.

Genau an dieser Stelle greift uns das Skript „Text einfügen und prüfen“ unter die Arme. Bereits beim Einfügen der Texte erledigt es alle mikrotypografischen Arbeiten für uns. Abstände werden automatisch korrekt gesetzt, und alles angepasst, was noch so im Skript hinterlegt ist.

Es ist keine weitere Nacharbeit nötig. Da es ein Startup-Script ist, läuft es, sobald Du InDesign startest. Es erweitert das Kontextmenü, sodass unter dem Befehl „Text einfügen“ nun die neue Option „Text einfügen und prüfen“ erscheint. Und das Beste: hierfür lässt sich in InDesign sogar ein Tastenkürzel hinterlegen!

Wie das Skript genau funktioniert, zeigt Euch Astrid:

Das Skript „Text einfügen und prüfen“ ist nicht öffentlich verfügbar und wurde individuell auf unsere Projektbedürfnisse angepasst. Wenn Ihr Interesse an solchen Lösungen habt, meldet Euch!

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es für Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden für den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

💡Weniger Satzkosten dank InCopy

💡Weniger Satzkosten dank InCopy

Adobe InCopy ist ein leistungsstarkes Tool, das den Workflow von Textbearbeitung und Layout-Gestaltung vereinfacht. Mit InCopy können mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, was die Zusammenarbeit effizienter macht. Besonders für Teams, die an großen Projekten arbeiten, bietet InCopy zahlreiche Vorteile, wie die einfache Integration in Adobe InDesign und die Reduzierung von Fehlern durch klare Arbeitsprozesse. Weniger Satzkosten und optimierte Workflows sind nur einige der vielen Vorteile.

mehr lesen
⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausführlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

**Adobe Fonts sichern: Anleitung und Tipps**
Erfahre, wie du Adobe Fonts sicherst, um deine Projekte vor Lizenzabläufen oder Schrift-Updates zu schützen. Finde die versteckten Dateien unter Windows und macOS und sichere sie für den langfristigen Einsatz. So vermeidest du Probleme mit Schriftversionen und Layoutänderungen. Achte dabei immer auf die Lizenzbedingungen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner