Du bist hier: Blog > Satzkiste

Satzkiste unterstützt bei technischen Problemen rund ums Publishing

Veröffentlicht am 4. Mai 2022

Die Satzkiste ist nicht nur Dienstleister rund um Satz, Schulungen und Automatisierung. Gerne unterstützen wir dich und dein Team bei der täglichen Arbeit im Publishing. Abstürzende InDesign-Dateien, störrische Illustrator-Daten oder merkwürdige PDFs – da kümmern wir uns gerne drum. Oder Fragen wie:

  • „Wie setze ich das am Besten als Template um?“
  • „Warum sieht die Datei im Überdruckenmodus nicht aus wie gewünscht?“
  • „Die Druckerei meckert über mein PDF. Was mache ich falsch?“
  • „Soll ich das Illustrator-Update durchführen?“

Mit all diesen Fragen kannst du dich vertrauensvoll an uns wenden. Größere Firmen oder Verlage möchten dies gerne im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung geordnet wissen. Wir haben einige Kunden im deutschsprachigen Raum, mit denen wir Supportverträge vereinbart haben.

Supportverträge vereinfachen die Zusammenarbeit

Mit einem Supportvertrag wird die Zusammenarbeit zwischen unserem Kunden und uns extrem vereinfacht. Den Mitarbeitenden in Herstellung und Marketing stehen wir zur Seite, wann immer es „klemmt“. Diese können sich an eine eigens eingerichtete E-Mail-Adresse wenden, die von mehreren Kollegen in der Satzkiste überwacht wird. Die Abrechnungsmodalitäten machen es auch viel einfacher Schulungen zu vereinbaren, da umständliche Angebotsphasen entfallen. Mal schnell ein „Training on the job“ um die Tabellen in InDesign zu erklären oder wie man richtig und flott PDFs vereint? Kein Problem.

Zudem beraten und helfen wir bei Umstellungen wie einem anstehenden Update von InDesign oder der aktuellen Postcript Type 1-Krise, Einführung eines DAM-Systems oder, oder, oder.

Eine neue Zusammenarbeit mit zwei „alten“ Kunden

Und wir freuen uns nun über zwei weitere Verlage, für den wir ab sofort im Rahmen von Supportvereinbarungen anfallende technische Probleme lösen dürfen. Wir sind darauf wahnsinnig stolz. Denn die Verantwortlichen haben sich für uns entschieden, da wir uns bereits seit langer Zeit kennen und schon einige Projekte erfolgreich miteinander umgesetzt haben. Das ist für uns so etwas wie der Publikums-Bambi. Jetzt ist auch klar, wie es zu dem süßen Titelbild kommt, gell? (´‿`)

Eine solche Zusammenarbeit wäre auch etwas für dich oder dein Team? Dann sprich uns an! Wir sind garantiert flotter als die eigene stundenlange und frustrierende Suche im Internet.

FAZIT
Wenn ich persönlich etwas Neues lerne, dann kniffele ich mich gerne selbst rein. Was ich aber unbedingt benötige, ist jemand, den ich fragen kann, wenn es klemmt. Häufig geht es dabei um Kleinigkeiten, die ich einfach nicht selbst sehe. Da hilft es, wenn jemand kurz sagt: „geh lieber rechts rum“ oder „drück den roten Knopf, nicht den blauen“ . Natürlich unterstützten wir auch gerne bei großen Projekten und umfangreichen Themen. Aber es macht mir große Freude, wenn ein Kunde verzweifelt anruft und ich ihm oder ihr den Tag retten kann durch eine einfache Antwort.
Wir geben unser Wissen gerne weiter. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und auf viele, viele knifflige Fragen!

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es für Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden für den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausführlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

**Adobe Fonts sichern: Anleitung und Tipps**
Erfahre, wie du Adobe Fonts sicherst, um deine Projekte vor Lizenzabläufen oder Schrift-Updates zu schützen. Finde die versteckten Dateien unter Windows und macOS und sichere sie für den langfristigen Einsatz. So vermeidest du Probleme mit Schriftversionen und Layoutänderungen. Achte dabei immer auf die Lizenzbedingungen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner