Du bist hier: Blog > Automatisierung | CreativeCloud

PUGS #101 Aktionen und Automatisierung in Photoshop mit Christoph Steffens

Veröffentlicht am 20. März 2024

Photoshop ist zu einem wahren Funktions-Biest geworden. Kaum einer kennt alle Funktionen, die in den letzten 34 (!) Jahren hinzugekommen sind. Bei einer der letzten IDUG-Veranstaltungen kam das Thema „Aktionen“ in Photoshop auf und es entstand der Wunsch, einen Vortrag zu diesem Thema zu halten.

Und – voilà – der Wunsch wurde erfüllt.

Das Zoom-Meeting platzte aus allen Nähten, so viele Teilnehmer wie schon lange nicht mehr, durften wir begrüßen. Und das, obwohl wir die Veranstaltung kurzfristig um eine Woche verschieben mussten. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle nochmals entschuldigen.

In meinem Vortrag ging ich auf verschiedene, sicher nicht alle, Automatisierungsoptionen in Photoshop ein. Der Schwerpunkt lag natürlich auf den „Aktionen“. Diese sind sicherlich das mächtigste Werkzeug in Photoshop, um Zeit zu sparen.

Aber, mein persönlicher Favorit sind die „Bild-Assets“. Warum? Zum einen, weil sie kaum jemand kennt. Und zum anderen haben sie, je nach Anforderung, ein enormes Potential. Zugegeben, die Funktionsweise ist etwas „komisch“, denn man muss ein paar Dinge wissen, die in der Benutzeroberfläche von Photoshop nicht sichtbar sind. Außerdem sind sie von Adobe schlecht dokumentiert. Es scheint, als wäre es ein Geheimnis, das nur Auserwählten zugänglich gemacht werden darf! Zum Glück gibt es hier einen Artikel, der das alles gut erklärt:

https://www.satzkiste.de/wp-content/uploads/2024/03/Bild-Assets.pdf

Die Aufzeichnung der Veranstaltung findest du hier: https://youtu.be/L9rTdK4iAvE?si=fW4tZdpKwFRlQjYQ

Tipp: Am besten, du abonnierst den Youtube-Kanal, dann verpasst du nichts!

Die vorgestellten Funktionen sind nicht wirklich neu. Aber, und das hat der Abend bestätigt, längst nicht jede/r Photoshop-Nutzer:in hat sie auf dem Schirm und kennt ihre Möglichkeiten. Wer nicht dabei sein konnte, kann sich die Aufzeichnung ansehen. Der Vortrag richtet sich explizit nicht nur an Photoshop-Cracks, sondern auch an die alltägliche Photoshop-Anwender:innen.
Christoph Steffens

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es für Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden für den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

🔤Mehr als 1500 zusätzliche Schriften bei „Adobe Fonts“

🔤Mehr als 1500 zusätzliche Schriften bei „Adobe Fonts“

Adobe InCopy ist ein leistungsstarkes Tool, das den Workflow von Textbearbeitung und Layout-Gestaltung vereinfacht. Mit InCopy können mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, was die Zusammenarbeit effizienter macht. Besonders für Teams, die an großen Projekten arbeiten, bietet InCopy zahlreiche Vorteile, wie die einfache Integration in Adobe InDesign und die Reduzierung von Fehlern durch klare Arbeitsprozesse. Weniger Satzkosten und optimierte Workflows sind nur einige der vielen Vorteile.

mehr lesen
💡Weniger Satzkosten dank InCopy

💡Weniger Satzkosten dank InCopy

Adobe InCopy ist ein leistungsstarkes Tool, das den Workflow von Textbearbeitung und Layout-Gestaltung vereinfacht. Mit InCopy können mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, was die Zusammenarbeit effizienter macht. Besonders für Teams, die an großen Projekten arbeiten, bietet InCopy zahlreiche Vorteile, wie die einfache Integration in Adobe InDesign und die Reduzierung von Fehlern durch klare Arbeitsprozesse. Weniger Satzkosten und optimierte Workflows sind nur einige der vielen Vorteile.

mehr lesen
⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausführlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner