Du bist hier: Blog > Automatisierung | InDesign | Satzkiste

🐙 „Projekt-Octopus“ Version 2

Veröffentlicht am 10. Juli 2024

Eines unserer vielen Herzensthemen in der Satzkiste ist das „Project Octopus“. Du kennst sicher schon die kostenlose Sammlung von produktivitätssteigernden Scripte für InDesign. Seit Frühjahr 2023 bieten wir dieses Paket an und freuen uns über sehr viele begeisterte Nutzerinnen.

Übrigens: Die gesamte Plattform und alle Scripte sind in Deutsch und Englisch verfügbar.

Die Idee ist seit Beginn des Projekts, Octopus ständig weiterzuentwickeln. Neue Scripte sind in den letzten Monaten hinzugekommen und bestehende wurden verbessert. Jetzt haben wir einen weiteren großen Schritt gemacht.

Neue Plattform

Eher im Hintergrund spielt sich eine Veränderung ab, von der aber auch jede Nutzerin profitiert. Wir haben die gesamte Plattform umgezogen und neu aufgebaut. Damit stellen wir sicher, dass die Auslieferung der Scripte und die Scripte selbst von unerwünschten Einflüssen verschont bleiben.

Wenn du noch mit Version 1 arbeitest, siehst du im Octopus-Menü das Script „Octopus V2 Updater“. Führe es bei Gelegenheit aus und starte InDesign neu. Schon bist du in der schönen neuen Welt von „Octopus Version 2“.

Neues Script: My-Scripts

Ein großer Vorteil von Octopus ist, dass die Scripte einen eigenen Menüpunkt in InDesign haben. Dadurch ist der Zugriff auf die Scripte vor allem für InDesign-Einsteiger einfacher als über die Script-Palette.

Gleich nach der Veröffentlichung von Project-Octopus kam der Wunsch auf, die eigenen Scripte an dieser prominenten und zugänglichen Stelle verfügbar zu machen. Warum sollten Octopus-Scripte besser zugänglich sein als meine eigenen?

Das ist jetzt möglich! Unter dem Menüpunkt „My-Scripts“ kannst du auf deine Scripte zugreifen. Wie einfach das geht, erfährst du in der ausführlichen Beschreibung.

Neues Script: Exporter

Wir sind große Fans des Scripts „Batchconvert“ von Peter Kahrel. Allerdings erschien es uns im Rahmen des Octopus-Projekts zu umfangreich. Deshalb haben wir eine vereinfachte Version erstellt.

Mit wenigen Mausklicks können mit dem Script „Exporter“ beispielsweise alle geöffneten InDesign-Dateien exportiert oder die Dateien eines Buches neu gespeichert werden.

Bonus und Ausblick

Wir haben noch eine weitere, absolut geniale Neuigkeit für dich! In ein paar Wochen wird es dazu einen weiteren Blog-Artikel geben. Also, sei gespannt!

Danke!

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei den beiden Scriptern bedanken, die das Projekt erst möglich machen. Dies ist in erster Linie Gerald Singelmann, der neben dem Großteil der Scripte auch die komplette Plattform und Infrastruktur gebaut hat. Und natürlich Roland Dreger, von dem wir auch ein paar Script-Perlen übernehmen durften.

Wir sind überwältigt von dem Zuspruch und dem positiven Feedback, das wir aus dem Kreis der Anwender erhalten – sogar aus Ländern außerhalb des deutschsprachigen Raumes und aus Übersee! Das zeigt uns, dass es einen riesigen Bedarf an guten Scripten und dem Project Octopus gibt. Das spornt uns an, noch mehr sinnvolle Scripte zu veröffentlichen und unser Angebot weiter auszubauen.
Das Team vom 🐙

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es für Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden für den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausführlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

**Adobe Fonts sichern: Anleitung und Tipps**
Erfahre, wie du Adobe Fonts sicherst, um deine Projekte vor Lizenzabläufen oder Schrift-Updates zu schützen. Finde die versteckten Dateien unter Windows und macOS und sichere sie für den langfristigen Einsatz. So vermeidest du Probleme mit Schriftversionen und Layoutänderungen. Achte dabei immer auf die Lizenzbedingungen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner