Du bist hier: Blog > CreativeCloud

IDUG Stuttgart #87 „Reinzeichnung“ mit Daniel Schulte

Veröffentlicht am 30. November 2022

Am 24. November 2022 fand die 87. Veranstaltung der „IDUG Stuttgart“ statt. Diesmal hatten wir Daniel Schulte zu Gast. Daniel ist Autor des Buchs „Reinzeichnung“, welches im Rheinwerk-Verlag erschienen ist.

Hast du diesen Abend verpasst? Dann schau auf unserer Eventbrite-Seite vorbei oder, besser noch, abonniere unseren Veranstaltungsnewsletter. Dann verpasst du keine Treffen mehr.

Reinzeichnung

Über 70 Teilnehmer waren mal wieder dabei, als Daniel zunächst mal in die Runde fragte, wer mit dem Begriff „Reinzeichnung“ überhaupt noch etwas anfangen kann.
Anschließend folge ein Rundumschlag mit tollen Hinweisen, Tipps und Hintergrundinformationen zu diesen Themen:

  • Farbmanagement in der Creative Cloud
  • Umgang mit Transparenz
  • Fremdsprachensatz
  • Vorbereitung der Datenausgabe

Wenn Du den Abend verpasst hast, ist das zwar schade, denn du konntest keine Fragen stellen und auch nicht an der regen Diskussion teilnehmen. Die Aufzeichnung kannst du aber noch gerne nachschauen. Wir haben den Abend in drei handliche Videos aufgeteilt.

Farbmanagement und Transparenz

Fremdsprachensatz

Ausgabe von Druckdaten plus Fragen

FAZIT
Ein richtig runder und gelungener Vortrag von Daniel. Vielen Dank dafür.
Christoph Steffens

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es für Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden für den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausführlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

**Adobe Fonts sichern: Anleitung und Tipps**
Erfahre, wie du Adobe Fonts sicherst, um deine Projekte vor Lizenzabläufen oder Schrift-Updates zu schützen. Finde die versteckten Dateien unter Windows und macOS und sichere sie für den langfristigen Einsatz. So vermeidest du Probleme mit Schriftversionen und Layoutänderungen. Achte dabei immer auf die Lizenzbedingungen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner