Du bist hier: Blog > Automatisierung | InCopy | InDesign

IDUG H/HH/B/S #88 Weihnachtsfeier

Veröffentlicht am 11. Januar 2023

Im Dezember realisierten wir eine verrückte Idee: Warum feiern die 4 aktiven InDesign Usergroups nicht eine gemeinsame Weihnachtsfeier? Gesagt – getan! Kerzen🕯️wurden angezündet und stimmungsvolle Mützen wurden 🎅aufgesetzt. Ob Glühwein☕ verzehrt wurde, ist nicht überliefert.

Am 15. Dezember 2022 trafen sich die „Standortleiter“ der IDUG Berlin, Stuttgart und Hamburg und fast 80 Teilnehmer aus dem kompletten deutschsprachigen Raum online. Und es wurde sehr rege! Nach dem offiziellen Teil wurde es sogar ein wenig gemütlich🎄!

Wir sprachen auch über den Wunsch einiger Teilnehmer, es solle doch mal wieder „Präsenzveranstaltungen“ geben! Es gab Argumente dafür und einige dagegen. Am Ende blieb die Feststellung: Man wird sehen, was 2023 bringt!

Auf jeden Fall hatten wir an dem Abend fünf interessante Vorträge, die kaum unterschiedlichere Themen behandeln konnten.

Zunächst war da Heike Burch von der IDUG Berlin. Statt, wie geplant, über „Formatvorlagen“ und „Stilvorlagen“ 😅 zu sprechen, zog sie es vor, erneut für die Verwendung von Absatz- und Zeichenformaten zu werben. Ein, wie von Ihr gewohnt, launiger und informativer Vortrag:

Klaas Posselt, ebenfalls von der IDUG Berlin, thematisierte ausnahmsweise mal nicht das Thema „Barrierefreiheit“ , sondern nahm uns mit in seinen Arbeitsalltag und zeigte uns, was ihn ärgert und wie er den Ärger beseitigt.

Rainer Klute von der IDUG Hamburg zeigt uns in seinem Beitrag die Website indesign.uservoice.com. Das ist der Platz, wo du deine Verbesserungsvorschläge und gefundenen Fehler zu InDesign loswerden kannst. Und das Wichtigste ist: Da lesen die Entwickler von InDesign tatsächlich mit; im Ernst!

Katharina Frerichs von der IDUG Stuttgart holt aus, um ihr Lieblingsprogramm zu erklären: InCopy! Wer nicht weiß, was das ist, sollte hier klicken:

Christoph Steffens erweitert den Blick auf die „Creative Cloud“ und zeigt, was du erwarten kannst von „Adobe Exchange“. Neugierig? Dann schau dir das Video an:

FAZIT
Das war ein riesengroßer Spaß. Die Resonanz war toll und die Zahl von weit über 70 Teilnehmern spricht für das große Interesse an solchen Veranstaltungen. Wir, die Referenten, bedanken uns für das Zusehen und die rege Teilnahme mit Fragen und Ergänzungen!

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es für Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden für den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausführlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

**Adobe Fonts sichern: Anleitung und Tipps**
Erfahre, wie du Adobe Fonts sicherst, um deine Projekte vor Lizenzabläufen oder Schrift-Updates zu schützen. Finde die versteckten Dateien unter Windows und macOS und sichere sie für den langfristigen Einsatz. So vermeidest du Probleme mit Schriftversionen und Layoutänderungen. Achte dabei immer auf die Lizenzbedingungen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner