Du bist hier: Blog > Satzkiste

Denn Sie wissen, was wir tun?

Veröffentlicht am 16. Dezember 2021

Heute möchten wir ein wenig über die Arbeit unserer Satz- und Vorstufenspezialisten erzählen. Davon haben wir einige in unserem Team – wir alle bringen viele Jahre Erfahrung mit und einige von uns sind wahre Automatisierungs- und Technik-Liebhaber:innen. Und das wird ausgelebt in den verschiedensten Projekten:

Bücher sind natürlich ein großes Thema in der Satzkiste und die Umsetzung macht enormen Spaß. So arbeiten wir an Mengensatz, Arbeitsheften, Schul- und Kinderbüchern. Auch mathematischer Satz von komplexen Formeln findet hier statt. Die Kolleg:innen haben ein Auge für die Gestaltung, genauso wie für die saubere typographische Umsetzung. Sie kennen sich in den unterschiedlichsten Versionen von InDesign bestens aus und – ja – wir alle lieben Tabellen.

In den letzten beiden Jahren haben wir übrigens allein für ein Unternehmen über 12.000 Publikationen umgesetzt – hochautomatisiert und verbunden mit einem umfangreichen Qualitätsmanagement. Für eine andere Firma wurden mehrere hundert Dokumente barrierefrei aufbereitet.

Dazu kommt ein weiteres spannendes Feld: Verpackungen, Aufsteller, Werbemittel, Kataloge und Etiketten. Diese bringen noch einmal ganz andere Anforderungen mit sich, zum Beispiel durch die Anbindung an Kundendatenbanken und den Einsatz von Werkzeugen wie XActuell oder EasyCatalog. Oder durch Stanzungen und Veredelungen, die natürlich korrekt angelegt sein müssen.

Warm ums Herz wird es allen, wenn sie ein Projekt von Grund auf neu aufbauen – sprich: das Template erstellen dürfen. Das Ziel ist eine saubere und clevere Vorlagen-Datei, perfekt zugeschnitten auf Projekt und Kunde, damit der Satz später schnell und effektiv umgesetzt werden kann. Das können kleine aber feine Templates sein (z.B. für ein Wörterbuch), aber auch umfangreiche Vorlagendateien inkl. Snippets/Bibliotheken für Marketingabteilungen. Hierzu könnt Ihr euch in den nächsten Tagen (kleiner Teaser) noch auf ein bisschen Input freuen.

Achja, wir gestalten übrigens keine Visitenkarten. Aber wir verknüpfen Visitenkarten-Templates mit eurer Datenbank, damit ihr das in Zukunft selbst auf Knopfdruck generieren könnt.

Wir entwickeln auch keine Logos, aber wir sorgen dafür, dass die Logo-Dateien technisch korrekt aufgebaut sind, damit ihr sie überall verwenden könnt.

Eine saubere Datenbasis spart Zeit, Geld und Nerven!

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es für Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden für den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausführlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

**Adobe Fonts sichern: Anleitung und Tipps**
Erfahre, wie du Adobe Fonts sicherst, um deine Projekte vor Lizenzabläufen oder Schrift-Updates zu schützen. Finde die versteckten Dateien unter Windows und macOS und sichere sie für den langfristigen Einsatz. So vermeidest du Probleme mit Schriftversionen und Layoutänderungen. Achte dabei immer auf die Lizenzbedingungen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner