**Adobe Fonts sichern: Anleitung und Tipps**
Erfahre, wie du Adobe Fonts sicherst, um deine Projekte vor Lizenzabläufen oder Schrift-Updates zu schützen. Finde die versteckten Dateien unter Windows und macOS und sichere sie für den langfristigen Einsatz. So vermeidest du Probleme mit Schriftversionen und Layoutänderungen. Achte dabei immer auf die Lizenzbedingungen!
Alles zum Thema „CreativeCloud“
Kleine aber feine Änderung bei „Adobe Fonts“
Eine kleine Änderung bei den „Adobe Fonts“, von der Du wissen solltest.
🐙 Project-Octopus für Barrierefreiheit
Es dreht sich alles um Barrierefreiheit und in dem Zusammenhang um PDFs, InDesign, Alternativtexte, Tags und so weiter.
👩🏻🦯➡️PUGS #107 PDF ohne Hürden
Es dreht sich alles um Barrierefreiheit und in dem Zusammenhang um PDFs, InDesign, Alternativtexte, Tags und so weiter.
PUG Berlin #66 Neue PDF-Pflicht ab 2025?
Sei bereit für die neue PDF-Pflicht ab 2025! Am Mittwoch, 12. Februar, lädt die „Publishing Usergroup Berlin“ zu einer virtuellen Konferenz rund um Barrierefreiheit ein. Erfahre alles über das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das ab 28. Juni 2025 für die Privatwirtschaft gilt. Experte Klaas Posselt teilt praxisnahe Einblicke, darunter Tipps zur Erstellung barrierefreier PDFs mit InDesign. Jetzt mehr erfahren und anmelden! #Barrierefreiheit #PDF2025″
✒️ PUGS #106 Illustrator 2025 mit Monika Gause
Monika Gause feiert ihr 10. Jubiläum bei der PUG Stuttgart! Erleben Sie spannende Einblicke in ihr Lieblingsprogramm und entdecken Sie neue Tipps und Tricks. Jetzt mehr erfahren!
⌚Die neue Palette „Protokoll“ in InDesign
Zwei Designer arbeiten an einem barrierefreien Grafikdesignprojekt. Einer nutzt einen macOS-Computer, der andere einen Windows-PC. Beide Bildschirme zeigen grafische Inhalte, die mit Tools zur Simulation von Farbsehstörungen wie Deuteranopie, Protanopie und Tritanopie bearbeitet werden. Das kreative und inklusive Arbeitsumfeld zeigt, wie die Designer Farben anpassen, um sicherzustellen, dass die Inhalte für Menschen mit unterschiedlichen Arten von Farbsehschwächen zugänglich sind. Die Tools ‚Sim Daltonism‘ und ‚Colour Simulations‘ sind sichtbar und werden zur Überprüfung der Barrierefreiheit genutzt
🎨Kostenlose Programme zur Unterstützung der barrierearmen Farbgestaltung
Zwei Designer arbeiten an einem barrierefreien Grafikdesignprojekt. Einer nutzt einen macOS-Computer, der andere einen Windows-PC. Beide Bildschirme zeigen grafische Inhalte, die mit Tools zur Simulation von Farbsehstörungen wie Deuteranopie, Protanopie und Tritanopie bearbeitet werden. Das kreative und inklusive Arbeitsumfeld zeigt, wie die Designer Farben anpassen, um sicherzustellen, dass die Inhalte für Menschen mit unterschiedlichen Arten von Farbsehschwächen zugänglich sind. Die Tools ‚Sim Daltonism‘ und ‚Colour Simulations‘ sind sichtbar und werden zur Überprüfung der Barrierefreiheit genutzt
🆕Photoshop 2025 neue Funktionen
Entdecke die neuen Funktionen von Photoshop 2025, darunter das Entfernen-Werkzeug, Generatives Füllen, das neue Adobe Firefly-Bildmodell und mehr. Erfahre, wie die KI-Features deine Bildbearbeitung vereinfachen.
Interessiert an anderen Themen?
Bleib informiert