Du bist hier: Blog > Satzkiste

👨‍👩‍👧‍👦It’s Team Time!

Veröffentlicht am 17. April 2024

In der Satzkiste gibt es keine Präsenzpflicht. Jeder Kollegin und jedem Kollegen ist es freigestellt, ins BĂĽro zu kommen oder im Homeoffice zu arbeiten. Die, die in der Nähe wohnen, kommen gerne. Andere wissen zu schätzen, dass ihnen 1 bis 3 Stunden Fahrt am Tag erspart bleiben – und kommen eher unregelmäßig. Wieder andere haben gar keine Möglichkeit, oft ins BĂĽro zu kommen, weil sie in einem anderen Bundesland oder sogar im Ausland leben.

Trotz Home-Office der einen Kolleginnen und Kollegen und BĂĽro-Tage der anderen funktioniert das Team aber ausgesprochen gut! 

Das Team ohne Präsenzpflicht

Viele Kollegen arbeiten eng an gemeinsamen Projekten zusammen, videotelefonieren täglich und tauschen sich ständig aus. 

Man sieht sich zudem regelmäßig in den wöchentlichen Besprechungsterminen und beim mittlerweile fest etablierten “Knowledge2Go”. In diesen kurzen Online-Treffen gibt es Wissenstransfer in der Länge eines Kaffees. Wir plaudern abwechselnd aus dem Projektnähkästchen, zeigen unsere aktuellen Lieblingsskripte und bleiben so mit den anderen im fachlichen Austausch.

Dass alle mal “wie frĂĽher” – also in echt und in Farbe – beisammen sind, passiert nur noch selten. Und ja, natĂĽrlich hat man das ein oder andere Mal das GefĂĽhl nicht alles mitzubekommen und manche Kollegin oder Kollegen schon seit Ewigkeiten nicht mehr in Ruhe gesprochen zu haben. 

Also werden regelmäßig gemeinsame Termine geplant. Klar, das ist auf jeden Fall die Weihnachtsfeier. Oder ein Sommerfest im wunderbaren Garten der Kollegin mit dem grünen Daumen.
Aber wirklich oft können sie leider nicht stattfinden, schon alleine aus dem Grund, dass 15 Leute terminlich schwer unter einen Hut zu bekommen sind.

Team-Tag 2024

Doch letzten Freitag war es wieder soweit – es waren fast alle zusammen, und dieses Mal gleich einen ganzen Tag: TagsĂĽber fachlich und organisatorisch, abends gesellig.

So sind die Satzkistler nach Stuttgart auf die Waldau gereist, um gemeinsam mit unserem Coach – der uns schon jahrelang begleitet – ĂĽber das Team und unsere Arbeit zu sprechen.

Es wurde intensiv ĂĽber anstehende Veränderungen informiert und diskutiert. Es wurden Projekte besprochen, die manche gar nicht so kennen. 

Pläne wurden geteilt und neue Software vorgestellt. Schulungsbedarfe wurden analysiert, Wünsche geäußert und ehrliches Feedback gegeben.

Und klar – wir haben uns riesig gefreut alle mal wieder beisammen zu haben und hatten auch endlich mal wieder die Gelegenheit zu fragen: Wie geht’s Dir, was gibt’s Neues bei Euch?

Kurz: Wir haben all das nachgeholt, das in Büro-Präsenz so nebenbei besprochen wird, aber zwischen den verschiedenen Arbeitsstätten schnell verloren geht.

Und natĂĽrlich fehlte auch nicht der gesellige Abschluss des Tages. So ging es nach getaner Arbeit bei bestem Wetter und mit bester Laune zu FuĂź zurĂĽck in den Stuttgarter Kessel. Ein kurzer Stopp am Teehaus und die Aussicht bewundern – und dann in “unser” Heusteigviertel, um den Tag bei einem guten Essen ausklingen zu lassen.

Es geht doch nichts über den persönlichen Austausch und es war ein großartiger Tag! Die nächsten Pläne werden schon eifrig geschmiedet und bis dahin bleibt das Büro weiterhin beliebter Treffpunkt für alle Kollegen, die es sich einrichten können und wieder Lust auf gutes Essen haben 🙂
Katharina Frerichs

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es fĂĽr Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden fĂĽr den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausfĂĽhrlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
đź” Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

đź” Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

**Adobe Fonts sichern: Anleitung und Tipps**
Erfahre, wie du Adobe Fonts sicherst, um deine Projekte vor Lizenzabläufen oder Schrift-Updates zu schützen. Finde die versteckten Dateien unter Windows und macOS und sichere sie für den langfristigen Einsatz. So vermeidest du Probleme mit Schriftversionen und Layoutänderungen. Achte dabei immer auf die Lizenzbedingungen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner