Du bist hier: Blog > CreativeCloud | Satzkiste

Satzkiste ist stolzer Portalpartner von Hilfdirselbst.ch

Veröffentlicht am 6. April 2022

hilfdirselbst.ch beherbergt definitiv die besten Foren für die grafische Industrie im deutschsprachigen Raum. Wir, die Satzkiste, sind seit März nun stolzer „HDS Portalpartner“ und reihen uns ein in so illustre Namen wie „Impressed“ oder „Callas“ oder Verbände der Druckindustrie in der Schweiz.

Hilf dir selbst – das Forum

HDS ist jedoch mehr als eine Sammlung von Foren. Wenngleich diese ganz sicher die besten sind, die man im deutschsprachigen Internet finden kann. Zu erreichen sind sie unter https://www.hilfdirselbst.ch/foren. Egal, ob es eine Frage ist zu InDesign, Illustrator oder Photoshop, oder irgend einem anderen Programm der Adobe Creative Cloud, hier wird flott geholfen. Aber auch andere Programme wie Quark XPress, Corel oder die Affinity-Suite werden unterstützt.

Weiterhin kann man sich vertrauensvoll wegen übergreifender Themen melden. Es gibt Foren zu Digital Publishing, JavaScript, AppleScript, Colormanagement, PDF und vielen mehr. Neben der Vielzahl der Themen zeichnet aber eines die Foren von HDS aus: Die Benutzer sind erstklassige Experten Ihres Faches und hilfsbereit! Man kann hier jetzt kein „namedropping“ starten, weil immer ein Name fehlen würde. Aber die Qualität der Antworten ist überragend und sucht ihresgleichen in anderen Foren.

Was zunehmend begeistert: Es fehlen die „üblichen“ aggressiven Antworten, die man aus den „neuen“ Sozialen Medien kennt. „Les´ mal das Handbuch„; „hast du keine ausbildung!!!11!elf?“ usw. wird man im HDS-Forum nicht als Resonanz bekommen. Stattdessen nützliche Tipps, interessante Links und gute Hinweise.

Immer wieder werde ich überrascht von der Geschwindigkeit, in der geantwortet wird! Es vergehen nicht selten nur ein paar Minuten, bis eine geniale Antwort geschrieben wird. OK, dieser Rekord wird nicht immer eingehalten. Nicht vergessen: Es kommt auch darauf an, wie man die Frage schreibt. Da geht es einmal um den Ton. Zum anderen aber auch darum, ob es gelingt, die Frage so zu formulieren, dass das Problem und die Situation den anderen Benutzern verständlich gemacht werden kann.

Dir ist das alles viel zu viel und du hast Angst den Überblick über die Beiträge in den Foren zu verlieren? Kein Problem. Du entscheidest, welche Foren du per Email „abonnieren“ und welche „Themen“ du beobachten möchtest. Natürlich kannst du jedes Forum einzeln per RSS abonnieren! Gerade diese Punkte sprechen für ein „oldschool“ Forum wie HDS im Gegensatz zu neumodischen Facebook Seiten. Da entscheidet nämlich Facebook, welche Inhalte du präsentiert bekommst und da geht gerne wichtiges verloren.

Mehr als ein Forum

Natürlich ist HDS mehr als ein Forum. Die InDesign-Script-Datenbank ist legendär. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt. In Aktuell, Tipps und Tutorials findet man genau dies. Aktuell ein hervorragendes Video zum Thema Einführung in die Welt der digitalen Bildgröße und Auflösung. Weiter geht es mit Hinweisen zu Veranstaltungen, wenngleich die ein wenig schweiz-lastig sind.

KOMMENTAR
Wir sind auf jeden Fall mächtig stolz darauf „Portalpartner“ zu sein und so die Möglichkeit zu haben uns auf dieser Plattform zu präsentieren. Gerne helfen wir tatkräftig dabei HDS weiter zu entwickeln und zu „beflügeln“.
Christoph Steffens

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es für Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden für den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausführlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern

**Adobe Fonts sichern: Anleitung und Tipps**
Erfahre, wie du Adobe Fonts sicherst, um deine Projekte vor Lizenzabläufen oder Schrift-Updates zu schützen. Finde die versteckten Dateien unter Windows und macOS und sichere sie für den langfristigen Einsatz. So vermeidest du Probleme mit Schriftversionen und Layoutänderungen. Achte dabei immer auf die Lizenzbedingungen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner